Busbetrieb
Die FFF transportieren die Gleitschirmler am Wochenende und abends unter der Woche zu den Startplätzen. Damit so ein Flieger-Shuttlebetrieb funktioniert braucht es auch Deine Mithilfe. Trage doch mit Deinem Fahrdienst auch zu einem gut funktionierenden Shuttledienst bei. Als Fahrdienstleistender sicherst Du Dir Deinen Platz beim Abendflug und wirst zum legendären Helferessen eingeladen.
Fahrdienst übernehmen
Wer ist heute Fahrer?
Wirf einen Blick in den Kalender, um zu sehen, wer wann fährt.
FFF-Jahresabo
FFF-Mehrfahrtenkarten
Die FFF-Klubmitglieder sind berechtigt Mehrfahrtenkarten oder ein Bus-Saisonabo zu beziehen. Die Mehrfahrenkarten können im Hangar am Automaten bezogen werden. Mätti, merci fürs konstruieren - PROFISHIT !!!!!!!!
FFF-Bössli in Eigenregie
Falls kein offizieller FFF-Bus hochfährt oder sich kein Fahrer eingeschrieben hat gelten folgende Regeln:
Sa/So: Falls die Abfahrtszeit nach der letzten Fahrt erfolgt (13.40 oder 14.40 je nach Jahreszeit) dürfen die Busse oben gelassen werden.
Mo - Fr: Tagsüber dürfen die Busse oben gelassen werden. Sie müssen jedoch spätestens um 17 Uhr wieder beim Hangar stehen, damit sie für die Abendflüge bereit sind.
FFF-Bössligruppe Whatsapp
Bei gutem Flugwetter finden sich auch unter der Woche fast immer Piloten, welche zusammen fliegen wollen. Diese Piloten organiseren sich für Transporte auf Mäggisseren oder Grimer über unsere Whatsapp Bössligruppe. Falls Du FFF-Klubmitglied bist und dieser Gruppe beitreten möchtest, dann melde Dich per Watsapp bei Schmatz oder Präsi Marcel Kämpf.