Gesetzliches und Verhaltensregeln
Rechtliches
Unsere 2 Kleinbusse sind zum Transport von Gleitschirm- und Deltapiloten vorgesehen, und dürfen mit der normalen Autoprüfung Kategorie B gefahren werden. Die Fahrzeuge dürfen mit 9 Personen beladen werden (8 Passagiere). Der Fahrer ist zu 100% Verantwortlich für die Sicherheit der Fahrgäste. Es darf nicht überladen werden. Ungeübte Fahrer sollen das Hochfahren mit dem vollen Bus einem routinierten Fahrer überlassen und dann den leeren Bus runterfahren.
Der Passagier zuhinterst im Bus empfindet die Fahrgeschwindigkeit viel schneller als Du sie als Fahrer empfindest. Falls der Fahrer zu schnell fährt, sind die Passagiere dazu aufgefordert zu reklamieren.
Haufenprinzip
An guten Flugtagen kann es zu Staus und Wartezeiten im Busbetrieb kommen. Bleibt Cool, denn Hammertage und 2 9er-Busse bedeuten Ausnahmezustand. An den Wochenenden wird ab 9 Uhr wird laufend hochgefahren. First come, first serve!
Falls ihr auf den nächsten Bus warten müsst, dann macht mit euren Schirmen 8er Haufen. So geht alles der Reihe nach und niemand muss ausflippen.
Vortrittsregel / Zusätzliche Fahrt an guten Tagen
Bei guten Verhältnissen gibt es Abends manchmal Platzmangel. Bei den Abendflügen Montag - Freitag haben Piloten welche während der Saison auch selber Fahrdienst leisten grundsätzlich Vortritt. Sind beide Busse vor der offiziellen Abfahrtszeit (Mon - Don 17.45 / Fr 17.15) mit Fahrern voll, ist eine vorzeitige Abfahrt möglich. Die Fahrer stellen jedoch sicher, dass der Transport der anderen Piloten dennoch gewährleistet ist und führen zu diesem Zweck eine zusätzliche Fahrt durch.