2024

Die FFF treffen sich fast alle Tage so oft wie möglich zum fliegen beim Hangar. Die untenstehenden Events fanden neben dem “normalen”Flugbetrieb statt. Viel Spass beim durchstöbern.

FFF-Chlousähöck 6. Dezember 2024

Wieder ein schöner Event. Merci fürs Organisieren. Feina Cheesbrägel, gueta Glüewii, schöni Wiehnachtslieder ;-)

Maeritpartys im Hangar

Den Frutigmärit zelebrieren wir seit 1997. Andere Vereine machen einen Lottoabend oder weiss der Gugger was, und wir machen halt eine fette Party um unsere Vereinskasse aufzubessern. 

Da viele von euch nicht wissen wie es überhaupt zu dieser jahrzehntealten Tradition kam hier die Geschichte dazu:
Immer am Frutigmärit welcher anfang 90er das erste Mal stattfand hatten die FFF einen Infostand an welche sie Büchsenwerfen oder Harrassen-steigen anboten um etwas fürs Klubkässeli zu verdienen. Zur selben Zeit anfang 90er stiessen auch die jungen wilden Gleitschirmler zu den Freien Flieger Frutigland welche fast ausschliesslich aus Deltapiloten bestanden. Natürlich wurden wir jungen auch angefragt ob wir am Infostand nicht auch helfen würden. Eher mehr aus pflichtbewusstsein als aus Enthusiasmus, traten wir ein paar Jahre lang am Frutigmärit den Frondienst an ;-). Irgendwann kam uns die Idee im Hangar nach dem Märit die “After-Märit-Party” mit Konzert und Disco zu veranstalten. Diese war vom ersten Mal an ein Vollerfolg; Full House (völler ging nicht) und ein fetter Batzen für die Klubkasse sprang heraus. Den Infostand mit Büchsenwerfen etc. gab's danach nie mehr. Tja die Zeiten hatten sich geändert - und Frutigen war parat für die Party nach dem Märit. Die Party wurde fast jedes Jahr grösser und ist heute für viele ein Muss nach dem Frutigmärit. 

FFF goes Fancy

Gleitschirmfliegen muss wieder lockerer werden ;-). Der ganze Leistungsdruck mit hochsprinten, dann ein gjufel beim Starten oder beim Kilometerfressen war an diesem Tag nicht unser Ding…. mitte Oktober 2024 kamen ca 30 Flieger mal andersch drhär. Verkleidungsfliegen mit stylischer Landung und ein lockeres ausklingen bei Wurst, Steak, Haloumi etc im Hangar. Dieser Event war sicher nicht der letzte in der Art.

Bergwerk Grimer / Schlafegg

Mitte August 2024 gabs am Grimer oben Gewitterschäden. Heftige Regenfälle überschwemmten das Gebiet nordöstlich des Startplatzes. Die FFF halfen der Alpschaft Schlafegg / Grimer 27./28. Sept. 2024 die Schäden so gut wie möglich zu beheben. Die Strasse zum Startplatz wurde bei dieser Gelegenheit auch noch gerade wieder geflickt. Merci euch allen für euer zahlreiches erscheinen. So funktioniert ein Klubleben. 

Cockpit-Tag

Bei perfektem Flugwetter besuchten am 07.09.2024 zehn Freie Flieger den
Cockpit-Tag der Alpinen Segelfluggruppe Zweisimmen.

Verbandschef Felix Deutsch begrüsste unsere Abordnung mit viel Freude
und beantwortete wirklich jede Frage super geduldig. Im Doppelsitzer mit
dem Fluglehrer im Rücken gings dann für acht von uns in die Luft. Manche
waren so angetan vom Fliegen in einer GfK-Büchse, dass sie gleich zwei
mal gestartet sind. Alle durften selber steuern und der eine oder andere
kam auch in den Genuss eines Loopings. Daniel zog bei seinem zweiten
Flug dann das grosse Thermik-Los und flog mal eben die Niesenkette
entlang. Nach jeder Landung ging das Grinsen im Gesicht der Leute von
einem Ohr zum anderen. Die Nicht-in-echt-Flieger tummelten sich am
Flugsimulator mit VR-Brille. Jeder kam auf seine Kosten.

Die Alpine Segelfluggruppe lädt uns für das Frühjahr 2025 ein, einen
exklusiven FFF-Tag zu veranstalten, wo man dann auch für 1h oder länger
fliegen kann. Bei Interesse gerne eine Nachricht an unser Clubmitglied
Stefanie Heidtmann (077-2127888) senden.

Die Fremdflieger bedanken sich beim Club, dass sie das Bössli nutzen
konnten, beim Fahrer Nöös, für den sicheren Transport am Boden und
natürlich von Herzen bei der Alpinen Segelfluggruppe Zweisimmen für den
rundum sehr gut organisierten Cockpit Tag. Merci!

FlyBack

Unser jährlicher Hike an Fly Event im August 2024 war ein Erfolg auf der ganzen Linie. Leicht föhnig, mehr Wind als erwartet und ä huärä Hitz machten den Event schön kniflig.
Merci allen Helfern welche aus den Adelbodner-Falken und den Freien Fliegern bestand - es macht Freude wenn Gleitschirmklubs so schön zusammenarbeiten.

Ranglisten:

Solo Frauen

  1. Romy Sweda
  2. Carola Bergamin
  3. Virginia Zurbrügg

Solo Männer

  1. Christian Maurer
  2. Idris Birch
  3. Ruedi Trummer

Tandem

  1. Sepp Inniger
    Maria Künzikcabylf_4202
  2. Florian Auth
    Joana Carlevaro
  3. Roger Grau
    Martina Sans

Flugschüler

  1. Nico Maurer
  2. Lionel Trösch

FlyBack Frutigen

Fotos FlyBAck 2024

 

 

Antiburnout-Sandhaufenferien Dune du Pyla

Eine grosse Delegation aus FFF-lern, Adelbodner-Falken und Schülern rockten während 2 Wochen im Mai den grossen Sandhaufen in Frankreich. Schöne Erinnerungen, Freundschaften und viel Plagiermasse für die Fliegerbar. Diesmal waren wir auf dem Pyla Camping hinter der Düne weil unser angestammter Panorama Camping noch in Aufbauarbeit nach den Waldbränden war. Pyla Camping war eher freestylemässig dafür aber viel günstiger als der Panorama.

Lande- und Bodenhändlingsmatten fötzelen

Jeweils ende Februar anfang März küderen wir den Landwirten die Matten. Unglaublich wieviel Küder dort vom Winter rumliegt. Merci allen Helfern.

Mitgliederhauptversammlung 23. Feb. 2024

Dieses Jahr waren wir im Landhaus-Adler. 95 Teilnehmer. Gute Stimmung. Merci dem Adler-Team für die super Bewirtung und danke für die Lockerheit ;-)

Wir konnten 3 neue Vorstandsmitglieder begrüssen. Kätlä Brügger for President, Holzer Sönä und Christian Liggi Liggensdorfer als Beisitzer. Herzlich willkommen. Ebenso haben die Mitglieder dem Pilotprojekt "Abendflüge mit Anmeldung" mit grosser Mehrheit zugestimmt. Die Details findet ihr beim Busbetrieb. Als langjähriger FFF-Präsident hat Marcel Celä Kämpf den Rücktritt gegeben. Celä Wir danken Dir für die Jahrelange Arbeit im Vorstand.

20. Januar 2024 Helferessen

Unser wertvollstes Klubkapital sind unsere Mitglieder welche immer wieder gerne zum FFF-Wohl zupacken und mithelfen. Darum veranstalten wir alle Jahre das Helferessen um euch Danke zu sagen. Dieses Jahr war's im Appaloosa. Es würde uns freuen wenn Du auch im 2024 wieder das eine oder andere Mal mithilfst - die Einladung fürs Helferessen steht auf jeden Fall für jeden Helfer. Meeerci !!